Ruben Erzbischof Josefson

Erzbischof von Schweden

* 25. August 1907 Svenljunga

† 19. März 1972 Uppsala

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1972

vom 2. Oktober 1972

Wirken

Ruben Josefson wurde am 25. Aug. 1907 als Sohn eines Kaufmanns in Svenljunga, Bezirk Älvsborg, geboren. Nach dem Abitur studierte er Theologie in Uppsala (1931 cand.theol., 1935 lic.theol. und 1937 Dr. theol.). 1940 wurde er zum Priester geweiht.

J.war ab 1933 Lehrer an der Fjellstedska Schule (die hauptsächlich der Ausbildung von Theologen diente) und wurde dort 1945 Direktor der Schule. 1937 bis 1958 lehrte er als Dozent für Dogmatik an der Universität Uppsala. 1958 wurde er als Nachfolger von Gunnar Hultgren zum Bischof im Stift Härnösand ernannt.

Von 1941-44 war J. Vorsitzender der Christlichen Studentenbewegung Schwedens, 1945-57 Sekretär der Bischofsversammlung. 1958 wurde er Mitglied eines Sachverständigenkomitees, das Untersuchungen über das Verhältnis Kirche-Staat durchführt und von dem Ende 1967 ein Abschlußgutachten erwartet wurde. J. war seit 1958 Vorsitzender des sozialen Ausschusses des Kirchenzentralrates. Er war weiterhin als Redaktionssekretär und Redakteur für die Schwedische Kirchenzeitung tätig.

Im Frühjahr 1967 wurde J. zum Erzbischof von Schweden ernannt. Er wurde Nachfolger Erzbischof Hultgrens, der in den Ruhestand trat. J. übernahm sein Amt am 1. Okt. 1967.

J.s besonderes Interesse galt Martin Luther, ...